Up to help e.V., Oldenburg
Projekt „School in Motion“
Mit dem Projekt „School in Motion“ bietet der Verein Up to help e.V. eine mobile „Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Schule“, die alltagsintegrierte Sprachkurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an verschiedenen Schulen in Oldenburg organisiert. Das Projekt richtet sich besonders an Kinder, die Deutsch lernen möchten, und bietet unbürokratische Sprachförderung sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule. Im Fokus steht die Unterstützung der Schulen bei der Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. „School in Motion“ ist inzwischen an vier Standorten in Oldenburg aktiv und erreicht jedes Jahr mehr als 300 Schülerinnen und Schüler, die kostenfrei unterrichtet werden. Darüber hinaus organisiert die Initiative projektorientierte Sprachferienschulen, die durch regionale und kulturelle Aktivitäten, wie z. B. Begegnungen mit deutschen Kindern und Familien, ergänzt werden. Lehramtsstudierende, die sich bei „School in Motion“ engagieren, erhalten im Rahmen des Projekts die Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrungen zu sammeln. Das Projekt wird durch die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg evaluiert, um die Qualität der Angebote kontinuierlich zu sichern.