Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, haben gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2022 vergeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die zuvor von der Jury aus 150 Bewerbungen und Vorschlägen ausgewählt wurden, sind in einem feierlichen Festakt im Alten Rathaus in Hannover ausgezeichnet worden.
Der Integrationspreis wurde im Jahr 2022 bereits zum dreizehnten Mal vergeben. Der Preis stand unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft!“ und war mit insgesamt 24.000 Euro (vier Mal je 6.000 Euro) dotiert. Das Bündnis „Niedersachsen packt an“ zeichnet zudem eine Preisträgerin bzw. einen Preisträger mit einem Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro aus. Das Bündnis „Niedersachsen packt an“ vergab seinen Sonderpreis bereits zum siebten Mal.
Die Preisverleihung nahm Ministerpräsident Weil zum Anlass, Frau Schröder-Köpf - die krankheitsbedingt leider nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen konnte - für ihr rund 10-jähriges Engagement als Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zu danken sowie den neuen Landesbeauftragten Deniz Kurku willkommen zu heißen.