Institut für Bewegungspädagogik und Sportwissenschaft der TU Braunschweig, Braunschweig
Projekt „BuS (Bewegung und Sprachförderung) – bewegungsbezogene DaZ-Angebote für Grundschulen“ - Sonderpreis des LandesSportBundes Niedersachsen e.V.
Mit dem Projekt „BuS (Bewegung und Sprachförderung) – bewegungsbezogene „Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Angebote für Grundschulen“ verknüpft das Institut für Bewegungspädagogik und Sportwissenschaft der TU Braunschweig seit 2016 Sprachförderung und Bewegung zu einem innovativen DaZ-Angebot für Grundschulen mit hohem Migrationsanteil. Studierende gestalten wöchentliche, kostenfreie Einheiten an bis zu fünf Schulen. Durch bewegungsbasierte Lernsettings – etwa Bewegungstheater, kooperative Aufgaben oder Bewegungsbaustellen – entstehen spielerische Sprechanlässe, die Sprachpraxis und soziale Kompetenzen stärken. Jedes Kind erhält ein individuelles Förderprofil, das in enger Abstimmung mit den DaZ-Lehrkräften zur bedarfsgerechten Gestaltung der Inhalte beiträgt. Ein Betreuungsschlüssel von 1:5 gewährleistet dabei intensive Begleitung.